Das ruhige, warme und erlesene Ockergelb war mal nicht umsonst die Farbe des Jahres: Diese Schattierung verinnerlicht die positive Energie von Gelb und Orange, schimmert aber zur gleichen Zeit mit Edelmut und Eleganz, Stil und Boheme, was Sie und Ihre Gäste auf einem in Ockergelb gestaltetem Bankett erleben werden.
Stil und Eleganz mit dem würzigen Ockergelb
Diese Farbe wird von vielen Menschen mit dem goldenen Herbst assoziiert. Das ist auch richtig, denn das Ockergelb betont wie keine andere Farbe die leuchtenden Farben dieser Jahreszeit. Aber entgegen der landläufigen Meinung können Sie das Ockergelb nicht nur für herbstliche Anlässe verwenden, sondern auch für gemütliche Winterfeste und sonnige Sommerpartys. Die ganz besonderen Taufe oder Kommunion, herrliche Geburtstage, strenge Geschäftsfeiern und reiche Hochzeiten – all diese Feste bekommen einen ganz besonderen eleganten Stil dank der würzigen Senffarbe Ocker.
Die ockergelben Dekorationen
Das Ockergelb braucht unbedingt viel Licht, um den Raum nicht zu belasten und zu dunkel wirken zu lassen. Den besten Hintergrund für eine Dekoration in Ockergelb wird eine helle Lokation schaffen. Das Mobiliar ist ebenfalls mit hellen Tischdecken und Stuhlhussen zu bedecken – am besten in Weiß. Erst dann kann man senffarbene Akzente setzten, wie etwa mit Stoffdrapierungen, Tischläufern und Servietten. Aber auch hier sind lichtdurchlässige Materialien zu verwenden, zum Beispiel den edlen Organza, der für goldenes Schimmern sorgt.
Glänzende Tischdeko in Ocker
So sind die runden Tische für die Gäste mit schimmernden Tischläufern aus ockergelben Organza auf weißen Tischdecken zu dekorieren. Ockerfarbene Servietten werden dazu sehr gut passen. Diese können mit goldenem Organzaband verziert werden. Weitere Accessoires, wie Kerzen, Gastgeschenke, Süßigkeiten zum Naschen und vieles mehr, können die Tischdeko bestens ergänzen.
Rundum glänzend und geschmückt
Die Bankettdekorationen beschränken sich nicht nur auf die Tischdeko. Auch die restlichen Elemente der Location sind zu dekorieren. So sind die mit Stuhlhussen bedeckten Stühle ebenfalls zu verzieren – etwa mit luftigen Schleifen aus ockergelbem Organza. Mit demselben Stoff kann man die Fenster, Wände und sogar Decken schmücken und dank Lichterketten wahrlich glänzen lassen.
Frische Oase mit Blumendeko
Das Ockergelb wird von vielen als eine lebenslose Farbe angesehen, aber diese kann man dank den grünen Blumendekorationen ganz leicht beleben und erfrischen. Zu dem eleganten und stilvollen Ambiente passen bestens die weißen Kallas. Mit Bindegrün und dekorativen Gras werden sie besonders toll in riesigen gläsernen Vasen aussehen. Anmutig und fein.