Was kann noch die Gäste beeindrucken, wenn so viele interessante Rezepte ausgenutzt wurden. Das ist die am häufigsten gestellte Frage, die mehrere Frauen wahrscheinlich die ganze Ewigkeit erregt. Und die Antwort findet man nicht so schnell. Diejenige, die sich nicht langweilen und etwas mehr experimentieren wollen, können ziemlich oft auch ein schönes und schmackhaftes Ergebnis bekommen. Am besten und am schnellsten ist es, einen Salat zuzubereiten. Da finden Sie eine Version von eines leckeren und nahrhaften Salats „Leichte Energie“. Wir beschreiben detailliert die Schritte der Zubereitung. Vor allem brauchen Sie eine Liste von den Lebensmitteln, die für den Salat verwendet werden:
3-4 Kohlblätter
80 g Thunfisch
70-100 g Mozzarella
7 Kirschtomaten
Lauch
Petersilie
Olivenöl
Senf
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Beginnen Sie mit der Zubereitung. Am Anfang sollte man das Gemüse zubereiten. Nehmen Sie Kohlblätter, waschen Sie diese gründlich, um Schmutzt und Staub zu entfernen. Schneiden Sie die Kohlblätter in kleinere Stücke. Weiter kommt das Grün. Man muss Petersilie und Lauch sorgfältig waschen und dann fein hacken. Nehmen Sie dann Kirschtomaten. Sie müssen diese waschen und halbieren. Danach können Sie Thunfisch nehmen. Öffnen Sie eine Dose und nehmen Sie die Fische heraus. Geben sie diese in eine Schüssel und zerkleinern Sie Fischchen mit einer Gabel. Man muss noch die Soße für den Salat zubereiten. Dafür brauchen Sie Olivenöl und Senf. Geben Sie alle Zutaten in eine Salatschüssel zu, fügen Sie noch die gemachte Soße, ebenso Salz und Pfeffer hinzu. Dann mischen Sie alles vorsichtig. Am Ende legen Sie noch ein paar Mozzarella Kugeln über den Salat. Den Salat kann man sofort servieren. Es ist wünschenswert, so einen Salat vor der Einreichung zuzubereiten. Sonst wird das Gemüse nicht frisch sein und die Vorspeise wird nicht so schön und appetitlich aussehen.
Statt selbst zubereiten, kann man viele leckere Speisen, kalte und warme Platten bei einer Cateringsfirma bestellen. Was mit eigenen Gänden zubereitet wird, schmeckt doch viel besser.